Klimaschutz mit Einspareffekt und Imagegewinn – einfach und nachhaltig aus einer Hand! Wir begleiten Sie in fünf Schritten zur Klimaneutralität.
Schritt für Schritt
Im ersten Schritt wird der CO2-Unternehmensfußabdruck des Unternehmens gemäß einer standardisierten Berechnungsmethode ermittelt.
Um den CO2-Unternehmensfußabdruck zu minimieren soll in erster Linie der Verbrauch von Energie und Ressourcen reduziert werden. Dabei unterstützen wir das Unternehmen in Form von Informationsveranstaltungen, Best-Practice-Beispielen, Beratung zu entsprechenden Produkten und Fördermöglichkeiten sowie der Stärkung des Netzwerkes Gleichgesinnter.
Nicht vermeidbare Emissionen werden in einem weiteren Schritt durch die Unterstützung von hochwertigen Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Dabei beraten wir das Unternehmen bei der Projektauswahl und führen die Abwicklung von Kauf und Stilllegung durch. Das Unternehmen bekommt abschließend eine personalisierte Urkunde für seinen Emissionsausgleich.
Die Berechnungsmethode des Klimaneutralitätsbündnis 2025 wird jährlich von einer externen akkreditierten Zertifizierungsstelle gemäß der ISO-Norm 14064-1 Treibhausgasbilanzierung und Verifizierung validiert. Somit haben die Mitglieder einerseits die Sicherheit bestmöglich berechnet zu werden und andererseits bereits die erste Hürde bei einer eigenen Zertifizierung gemäß dieser ISO-Norm erledigt.
Wir möchten einerseits die Mitglieder bei der Kommunikation ihrer Tätigkeiten unterstützen, andererseits ist es uns ein Anliegen, das Netzwerk von gleichgesinnten Unternehmen aus verschiedenen Branchen zu stärken. Denn diese Inititative wird umso kraftvoller, je mehr Unternehmen teilnehmen und je mehr in weiterer Folge vom gegenseitigen Austausch profitieren können.
Vereinbaren Sie gleich Ihr persönliches Beratungsgespräch
Jetzt Beratungsgespräch vereinbarenBitte Anzahl der Mitarbeiter angeben, keine Vollzeitäquivalente.
Es wird ein durchschnittlicher Emissionsfaktor für die Stromerzeugung in Österreich angenommen.
Für Hin- und Rückflug müssen 2 Flüge gezählt werden.
müssten im Regenwald aufgeforstet werden, um dieselbe Menge an CO2 zu neutralisieren.
müssten Sie mit dem Auto fahren, um dieselbe Menge an CO2 zu produzieren.
müssten Sie die Erde umrunden, um dieselbe Menge an CO2 zu produzieren.
Frage 1 von 5