Warum wir mitmachen?
Hohe Ökologie-Standards und niedrige Energiekosten sind zentrale Forderungen bei allen Bauprojekten der VOGEWOSI. Diesen Anspruch erhebt das Unternehmen auch für ihre Zentrale in Dornbirn und ihre Außenstellen.
Hohe Ökologie-Standards und niedrige Energiekosten sind zentrale Forderungen bei allen Bauprojekten der VOGEWOSI. Diesen Anspruch erhebt das Unternehmen auch für ihre Zentrale in Dornbirn und ihre Außenstellen.
Die VOGEWOSI ist die größte gemeinnützige Bauvereinigung in Vorarlberg und hat wesentliche soziale und wirtschaftliche Funktionen.
Ihre Hauptaufgabe ist es Menschen im Land bedarfsgerechten Wohnraum zu leistbaren Preisen zur Verfügung zu stellen und zu erhalten.
Jährlich werden rd. 150 Mietwohnungen neu errichtet und ca. 700 Wohnungen wiedervermietet.
Mit einem jährlich zuordenbaren Bauvolumen von rund 30 Millionen Euro unterstützt die VOGEWOSI überwiegend die heimische Wirtschaft.
Das Projektportfolio bietet die Möglichkeit, 18 Klimaschutzprojekte gleichermaßen zu unterstützen und dabei einen Beitrag zu allen 17 UN-Nachhaltigkeitszielen zu leisten. So wird erreicht, dass auch Projekte, die tendenziell weniger Aufmerksamkeit bekommen, gefördert werden.
WADI ist ein solarbetriebenes UV-Messgerät, das den Prozess solarer Wasserdesinfektion in einer PET-Flasche veranschaulicht.
In diesem Wiederaufforstungsprojekt in der Platanares Wasserscheide in der Gemeinde San Juan de Limay, Nicaragua, arbeiten kleinbäuerliche Familien zusammen, um ungenutzte Teile ihres Landes wieder aufzuforsten. Dank besserer Raumnutzung und nachhaltiger Nutzung der Waldressourcen wird die...
Um CO2 zu reduzieren und der voranschreitenden Abholzung auf Madagaskar entgegenzuwirken, unterstützt myclimate die Herstellung und Verteilung von klimafreundlichen Solarkochern und effizienten Kochern.
Die Installation von Photovoltaik-Zellen auf den Dächern äthiopischer Häuser zur Stromerzeugung ermöglicht Familien Zugang zu Licht und verbessert somit die Lebensbedingungen gerade der Menschen in den ländlichen Regionen Äthiopiens. Der Einsatz von Solar-Beleuchtung an Stelle von Petroleumlampen...
Das Hauptziel dieses Klimaschutzprogrammes ist die Versorgung ärmerer Haushalte und Institutionen wie Schulen in Uganda mit neuen Technologien, um Trinkwasser zu reinigen. Der dadurch verminderte Verbrauch von fossilen Energieträgern reduziert den CO2-Ausstoss und wirkt sich zugleich positiv auf die...
Bitte Anzahl der Mitarbeiter angeben, keine Vollzeitäquivalente.
Es wird ein durchschnittlicher Emissionsfaktor für die Stromerzeugung in Österreich angenommen.
Für Hin- und Rückflug müssen 2 Flüge gezählt werden.
müssten im Regenwald aufgeforstet werden, um dieselbe Menge an CO2 zu neutralisieren.
müssten Sie mit dem Auto fahren, um dieselbe Menge an CO2 zu produzieren.
müssten Sie die Erde umrunden, um dieselbe Menge an CO2 zu produzieren.
Frage 1 von 5