Über das Unternehmen Die Kristberg Bioenergie GmbH, die eigene Energiefirma der Familie Zudrell
Eine Heizungs- und Stromzentrale wird 2006 gebaut, die alle Häuser der Familie Zudrell und den Panoramagasthof Kristberg mit Wärme und Strom beliefert. Die Fernwärmeerzeugung erfolgt über eine Hackschnitzelanlage und 3 Solaranlagen. Der selbst erzeugte Strom kommt von einer Photovoltaikanlage mit 25 kWp und einem Blockheizkraftwerk (50 kWh). Was nicht gebraucht wird, speist das öffentliche Netz als Öko-Strom. Was mehr gebraucht wird, kommt aus dem Netz der Montafonerbahn AG.
Der Panoramagasthof Kristberg
Mit dem erfolgreichen Unternehmenskonzept „Lebensglück Kristberg“ wurde der Panoramagasthof Kristberg schon mehrfach ausgezeichnet. Die Nachhaltigkeit des Betriebes Kristberg zeigt sich unter anderem in der Verwendung vorzugsweise heimischer Produkte und einer nachhaltigen Heizung und Warmwassererzeugung durch BIO-Masse sowie Solarenergie.
CO2 Fußabdruck vom Panoramagasthof Kristberg
Im Vergleich mit durchschnittlichen Hotels (im gleichen Segment) hat der Panoramagasthof Kristberg einen bereits jetzt schon um etwa 50 % geringeren Fußabdruck. Aktuell liegen wir bei 12,8 kg CO2 pro Logiernacht inkl. Frühstück. 2017 sollen auch alle Seminare, Klausuren, … (https://www.kristberg.at/seminare-seminarraum-montafon.html) „klimaneutral“ veranstaltet werden.